Das Thema der youthHansa im Rahmen des 41. Hansetags in Riga verbindet das kulturhistorische Erbe der Hanse und die heutigen Herausforderungen der Städte des Ostseeraums (Klimawandel, Wechselwirkung zwischen Stadt und Wasser, intelligente Städte usw.).
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit die Geschichte Rigas kennenzulernen, sich an interkulturellen Dialogen zu beteiligen, an Workshops zu aktuellen Themen teilzunehmen oder einfach Zeit mit Teilnehmenden aus anderen Städten zu verbringen.
Das Programm wurde mit Hilfe des Rates der Stadt Riga und der youthHansa-Kommission von jungen Leuten aus Riga auf die Beine gestellt.
Wenn du aus einer Hansestadt kommst und Teil von youthHansa werden möchtest, wende dich bitte an deine Stadtverwaltung um herauszufinden, wie youthHansa-Teilnehmer ausgewählt werden.